Stadtführung

Nicht mehr im Abseits?!

Frauen und Fussball

Wussten Sie, dass die erste offizielle Fussball-EM der Frauen erst 1984 stattfand? Während die Männer bereits seit Anfang des 20. Jh. offizielle Länderspiele und Turniere austrugen, mussten sich Fussballerinnen ihren Platz auf dem Spielfeld lange erkämpfen. In unserem interaktiven Postenlauf nehmen wir Sie mit in die Welt der Fussballerinnen und laden Sie ein, die Geschichte und Gegenwart des Frauenfussballs spielerisch zu entdecken. Tauchen Sie in die Fankultur ein, erfahren Sie mehr über Schiedsrichterinnen und Trainerinnen und setzen Sie sich mit gesundheitlichen Mythen, Erfolgen und Widerständen auseinander. In zwei Teams treten Sie gegeneinander an – wir begleiten Sie als Trainerinnen von der Vorbereitung, über den Match bis zum Schlusspfiff!

Auch für Kinder ab 9 Jahren geeignet.

 

Daten:
Sonntag, 18. Mai 2025, 11:00 | anmelden
Samstag, 28. Juni 2025, 16:15 | anmelden
Sonntag, 6. Juli 2025, 11:00 | anmelden

 

Treffpunkt: Tramhaltestelle Letzigrund

Preise und Konditionen
CHF 25.–/CHF 20.– (AHV, Kulturlegi, Mitglieder, Studierende)

Dauer
Die Rundgänge dauern ca. 1.5 Stunden und werden bei jeder Witterung durchgeführt.

Besonderes
Der Frauenstadtrundgang Zürich übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Diebstahl während eines Rundgangs.