ÖFFENTLICHE RUNDGÄNGE

Eine Fussreise durch die Geschlechtergeschichte

Unsere Rundgänge sind mehr als traditionelle Stadtführungen: Sie sind Entdeckungsreisen in die Geschlechtergeschichte Zürichs. Unscheinbare Orte erhalten überraschend neue Bedeutung, scheinbar Altbekanntes offenbart ungewohnte Seiten. Von zwei Historikerinnen geleitet, lassen Sprecherinnenwechsel, szenische Einlagen, Zitate, Bild- und Anschauungsmaterial das Erzählte lebendig werden.

Neben unserem regulären Rundgangsprogramm bieten wir auch Führungen und Rundgänge in Kooperation mit verschiedenen Organisationen an. Bitte beachten Sie die abweichenden Anmeldemodalitäten.

Programm download   Gutscheine bestellen

Sonntag, 18. Juni 2023 | 11:00 Uhr

«Bauen werd‘ ich auch noch, ich schwöre es dir!»

Zürcher Pionierinnen der Architektur

Samstag, 01. Juli 2023 | 16:15 Uhr

Frauen mit Power

Unternehmerinnen des 19. Jahrhunderts

Sonntag, 16. Juli 2023 | 11:00 Uhr

Frauen und Kolonialismus

Eine Spurensuche in Zürich

Samstag, 26. August 2023 | 16:15 Uhr

«Sie ist da! Da und da!»

Wie Frauen den Stadtraum eroberten und die Kunst revolutionierten

175 Jahre CH Bundes-verfassung

Sonntag, 10. September 2023 | 11:00 Uhr

«Ob die Frauen auch zum Volke gehören?»

Vom Recht der Weiber

Samstag, 23. September 2023 | 16:15 Uhr

Frauen und Kolonialismus

Eine Spurensuche in Zürich

Samstag, 07. Oktober 2023 | 16:15 Uhr

Heldinnen der Arbeit

Die Frauen vom Chreis Cheib

Samstag, 29. Oktober 2022 | 16:15 Uhr

«Dass mir das Herz im Leib ist kalt»

Die Frauen und der Tod. Ein Rundgang über den Friedhof Sihlfeld