ÖFFENTLICHE RUNDGÄNGE
Eine Fussreise durch die Geschlechtergeschichte
Unsere Rundgänge sind mehr als traditionelle Stadtführungen: Sie sind Entdeckungsreisen in die Geschlechtergeschichte Zürichs. Unscheinbare Orte erhalten überraschend neue Bedeutung, scheinbar Altbekanntes offenbart ungewohnte Seiten. Von zwei Historikerinnen geleitet, lassen Sprecherinnenwechsel, szenische Einlagen, Zitate, Bild- und Anschauungsmaterial das Erzählte lebendig werden.
Neben unserem regulären Rundgangsprogramm bieten wir auch Führungen und Rundgänge in Kooperation mit verschiedenen Organisationen an. Bitte beachten Sie die abweichenden Anmeldemodalitäten.
Tag des Friedhofs
Sonntag, 18. September 2022 | 11:00 Uhr
«Dass mir das Herz im Leib ist kalt»
Die Frauen und der Tod. Ein Rundgang über den Friedhof Sihlfeld
Tag des Friedhofs
Sonntag, 18. September 2022 | 14:00 Uhr
Über den Tod hinaus
Berühmte Frauen auf dem Friedhof Sihlfeld
Sonntag, 25. September 2022 | 11:00 Uhr
«Bauen werd‘ ich auch noch, ich schwöre es Dir!»
Zürcher Pionierinnen der Architektur
Samstag, 15. Oktober 2022 | 16:15 Uhr
Bezichtigt, gefoltert, hingerichtet
Hexenverfolgung in Zürich
Treffpunkt: Limmatquai 56
Sonntag, 30. Oktober 2022 | 16:15 Uhr
«Dass mir das Herz im Leib ist kalt»
Die Frauen und der Tod. Ein Rundgang über den Friedhof Sihlfeld
mit der Zentral-bibliothek
Samstag, 12. November 2022 | 14:00 Uhr
Auf den Spuren der Zürcherinnen
Quellen-Workshop zur Zürcher Frauengeschichte
Treffpunkt: Zentralbibliothek Zürich