Stadtführung

Frauen und Macht

Äbtissinnen, Beginen und die Umwälzungen der Reformation

In Zürich herrschten einst die Frauen! Die Äbtissinnen des Fraumünsters prägten nicht nur die Stadt über viele Jahrhunderte in kultureller, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht, sie waren einige Zeit die unangefochtenen Stadtherrinen. Doch als Katharina von Zimmern 1524 die Fraumünsterabtei der Stadt übergab, verloren die Frauen für lange Zeit ihre politischen Mitsprachemöglichkeiten. Ausser der Fraumünsterabtei gab es in Zürich noch weitere Frauenklöster. Zahlreiche Beginen waren Teil der Gesellschaft im vorreformatorischen Zürich.

In unserem Rundgang blicken wir hinter die Konventmauern, fragen nach Macht und Ohnmacht dieser Frauen und interessieren uns dafür, wie sich die Ehe- und Moralvorstellungen mit der Reformation verändert haben.

 

Datum:

Samstag, 1. November 2025, 15:30 | anmelden

 

Treffpunkt: Münsterhof beim Brunnen

 

Gutschein bestellen

Preise und Konditionen
CHF 25.–/CHF 20.– (AHV, Kulturlegi, Mitglieder, Studierende)

Billette
Erhältlich beim Treffpunkt

Dauer
Die Rundgänge dauern ca. 1.5 Stunden und werden bei jeder Witterung durchgeführt.

Besonderes
Der Frauenstadtrundgang Zürich übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Diebstahls während eines Rundgangs.